Aktuelles aus der Kryptowelt

Aktuelles aus der Kryptowelt

16. November 2023 Allgemein, News kryptogeld.io

Es gab zwei wichtige Entwicklungen in den letzten Wochen in der Welt der Kryptowährungen. Eine erfreuliche und eine weniger erfreuliche.

Cryptocurrency Criminals

Die weniger erfreuliche zuerst:

Mit dem „ApeFest“ fand in Hongkong (China!) eine Art Versammlung der reichen aber leider wenig intelligenten BesitzerInnen der „Bored Ape“-NFTs statt. So weit so gut. Allerdings haben sie dort statt UV-Licht für Entertainment, was recht teuer ist in der Nutzung, das falsche benutzt. Viele TeilnehmerInnen wurden fast blind. [via] Mal abgesehen von dem Projekt hier ist das so ziemlich das Dümmste, was wir je zu NFTs gelesen haben. Die haben genug Geld dort, was ein Blödsinn.

Die erfreuliche:

Sam Bankman-Fried wurde verurteilt. Thank Goodness! Und zwar in allen Punkten, als da waren:

1 Wire fraud on FTX customers (Kundenbetrug)
2 Conspiracy to commit wire fraud on FTX customers (Verschwörung und Verbrechen gegen FTX-Kunden)
3 Wire fraud on Alameda Research lenders (Betrug gegen Alameda Research)
4 Conspiracy to commit wire fraud on Alameda Research lenders (Verschwörung gegen Alameda Research)
5 Conspiracy to commit securities fraud (Wertpapierbetrug)
6 Conspiracy to commit commodities fraud (Warenbetrug)
7 Conspiracy to commit money laundering (Geldwäsche)

Ihm drohen bis zu 100+ Jahre Haft. Das endgültige Urteil bekommen wir allerdings erst Ende März 2024. Dass er verurteilt wird war wichtig, um TrittbrettfahrerInnen und HochstaplerInnen daran zu hindern ähnliche krumme Dinger zu tun und der Technologie hier zu schaden.

Das war’s für den Moment und viel Spaß beim aktuellen Bullrun,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

R.I.P. Metaverse


Quelle: https://cacm.acm.org/news/272753-rip-metaverse/fulltext

Es ist schon irrwitzig, wie schnell das heute alles geht: doch vom Hype um das „Metaverse“ ist nichts mehr übrig.

Wir erinnern uns: die Erstveröffentlichung von „Decentraland“ war am 20. Februar 2020.

Microsofts CEO Satya Nadella sah ein Jahr später „einen Durchbruch, den man nicht groß genug einschätzen könne“.

Ende 2021 benannte sich die dubiose Mega-Corporation „Facebook“ in „Meta“ um und arbeitete an einer eigenen virtuellen Welt.

Und noch letztes Jahr sahen große Banken wie „Citi“ einen Markt bis 2030 so groß wie 13 Billionen US-Dollar.

Alles tot. Alles Blödsinn. Aufgefressen vom Hype um KI-Tools. Vielleicht sollten wir dankbar sein.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

spacex trennt sich von bitcoin

Excited for the Falcon Heavy launch today

Die private Weltraumfirma SpaceX sagt Auf Nimmerwiedersehen zu Millionen ihrer Bitcoins: https://edition.cnn.com/videos/business/2023/08/18/exp-bitcoin-fall-spacex-duffy-live-fst-081809seg2-cnni-business.cnn.

Und der Preis der allerersten Kryptowährung der Welt kennt nur eine Richtung: nach unten.

Wobei „nach unten“ auch wieder nur heißt, von 25.340€ runter auf aktuell 23.855€. Also immer noch in einem viel zu teuren Bereich für Investitionen von Lieschen Müller und Markus Jedermann. Real gesehen sind wir beim ATH (All Time High) von Ende 2020. Also nicht mal drei Jahre her.

Was soll’s, wir warten! Oder investieren eben ein bisschen, wenn Ressourcen übrig sind. Wobei die gerade wohl niemand hat, jedenfalls nicht sehr locker.

Times they are changin‘!

Wir hoffen weiterhin auf das Beste in der Technologie an sich.

Augen auf beim Kryptogeldkauf,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Neopets wird abgewickelt

Das auf der Solana-Blockchain basierende Metaverse-Projekt Neopets macht dicht.


Neopet #1315

Das NFT-Projekt, das erst 2021 gestartet wurde, war eigentlich als web3-Spiel gedacht. In einer ersten Phase konnten Interessierte die Pets als NFT erwerben (Beispiel oben), denen dann bestimmte Rollen im fertig entwickelten Spiel zugedacht sein sollten.

Die Antworten der Community waren gemischt: die eine Seite begrüßte den Schritt, da diese nie an einer Weiterverwendung in einem Spiel interessiert war. Für sie ist der Handelsplatz über Dritte die Toppriorität, wie bei allen NFTs. Die anderen Seite fühlt sich abgezockt: hier wurden die Pets primär erworben um später für sie eine Verwendung im Game finden zu können. Sie befürchten einen Preisverfall; also das genaue Gegenteil der ersten Gruppe.

Was auch immer passieren mag, das Projekt Neopets in der Form gibt es nicht mehr. Quellen: https://neopetsmetaverse.medium.com/neopets-metaverse-transition-a-message-from-the-neopets-team-b682cd6bd409, https://www.inverse.com/input/gaming/neopets-metaverse-web3-blockchain-nostalgia, https://mashable.com/article/neopets-revival-games-nostalgia.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Ethereum und Zukunft, Interview mit Christoph Jentzsch

Ethereum

Christoph Jentzsch war beteiligt an der Geburt einer der bislang erfolgreichsten Blockchains: Ethereum. 2014 und 2015 arbeitete er als Entwickler mit an dem Netzwerk. Ebenso war er der Kopf hinter The DAO, jener Dezentralen Autonomen Organisation (DAO), die das Netzwerk 2016 zur Aufspaltung zwang. Ethereum hat sich verändert, die Welt drum herum ebenfalls. Jentzsch blieb überzeugt: Ethereum und Co. sichern unsere finanzielle Freiheit und könnten uns im Fall einer weiteren Bankenkrise Zuflucht gewähren. Aber ist die Technologie wirklich schon so weit? Das Magazin t3n haben mit dem Ethereum-Experten gesprochen.

tl;dr:

„Den Bürgern sollte einfach bewusst sein, dass es eine Alternative zum Bankensystem gibt: Blockchains sind eine Möglichkeit, Dinge direkt zu besitzen, ohne Intermediär. Das System ist da und funktioniert“

Das vollständige, sehr lesenswerte Interview findet sich hier: https://t3n.de/news/christoph-jentzsch-ethereum-entwickler-bitcoin-solana-1553694/.

Viel Spaß beim Lesen wünscht,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

ChatGPT-Prognosen Kryptogeld, 2023-2028

Wir haben ChatGPT gefragt, welche Kryptowährungen der nächsten 5-10 Jahre laut dem Bot-Wissenstand würdig für Investitionen sind.

OpenAI ChatGPT

Das war nicht so einfach, weil ChatGPT das standardmäßig nicht macht.

Die folgende Liste haben wir mit einem Workaround ausgespuckt bekommen:

* Bitcoin
* Ethereum
* Binance Coin
* Cardano
* Polkadot
* Solana

Bitcoin
und Ethereum waren für uns No-Brainer, die Empfehlung geben wir selbst raus seit vielen Jahren. Bei den anderen konnten wir nicht mitgehen, bis auf vielleicht Cardano. Allerdings haben wir durch unsere menschlichen Recherchen natürlich nicht die Möglichkeit diesen Wissensstand an Daten aufzubauen, den ChatGPT aktuell hat.

Und: der Markt für Kryptogeld ist der volatilste der Welt. Und wird das auch ganz sicher die nächsten 5-10 Jahre mindestens bleiben. Wer weiß schon, was davon übrig bleibt.

Lasst uns die aktuellen Kurse hier sammeln und wir schauen in fünf Jahren nochmals rein:

* Bitcoin: 24.800€
* Ethereum: 1.679€
* Binance Coin: 287€
* Cardano: 0,34€
* Polkadot: 4,90€
* Solana: 18,14€

Wir werden 2028 alles, was keinen Zuwachs hatte, als Flop werten und im Gegenzug alles, was Wertzuwachs hatte, als Erfolg und sei dieser noch so klein. Denn das ist, woran auch wir nach wie vor interessiert sind: eine langfristige Investition. Schon alleine für die Altersvorsorge wichtig, egal welche Diversifizierung. Man muss unsere Generationen (80er aufwärts) da auch verstehen.

Hinweis: dieser Beitrag ist ein Artikel aus dem Bereich Knowledge Sharing und bedeutet nicht, dass ihr hier jetzt investieren sollt. ChatGPT wird ja laufend weiterentwickelt. Da werden schon nächsten Monat andere Währungen stehen sehr wahrscheinlich. Wir haben das aus Spaß gemacht, weil Knowledge is halt King!

Happy Vorsorging und gebt kein Geld aus, was ihr nicht habt,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Was ist eigentlich Kryptogeld?

2020-02-02_08-20-10

Zum einen ist es natürlich der Name dieses Startups, den wir seit nunmehr sechs Jahren stolz in unserer Internetadresse tragen.

Aber technisch? Bitte sehr:

Kryptogeld (auch Kryptowährung) ist eine digitale Währung, die durch Verschlüsselungstechniken gesichert und von einer zentralen Behörde unabhängig ist.

Kryptogeld wird von einem dezentralisierten Netzwerk von Computern verwaltet, das als Blockchain bezeichnet wird: hier wird jede Transaktion von einem Netzwerk von Benutzern überprüft und in einem digitalen Ledger (Buchführung) aufgezeichnet, der öffentlich einsehbar ist.

Kryptogeld wird oft auch als Alternative zu traditionellen Währungen und als Mittel zur Absicherung von Transaktionen im Internet betrachtet.

Kryptogeld kann auch für andere Zwecke wie den Kauf von Waren und Dienstleistungen sowie für Investitionen genutzt werden.

Einige der bekanntesten Kryptowährungen sind Bitcoin, Ethereum und Litecoin.

Und uns gibt es mit dieser Bezeichnung aus dem einfachen Grund, dass in einer der oben erwähnten Technologien eine oder sogar mehrere Teile der Zukunft liegen werden und wir ein Teil davon sein wollen. Deshalb sind wir hier, deshalb glauben wir weiterhin an dieses Startup. Auch wenn wir nach fast sechs Jahren den Betastatus bisher nicht verlassen haben. Aber da geht es uns wie jeder aktuellen Kryptowährung. :p

Bis bald und liebe Grüße,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Unterschied Kryptogeld zu Kryptotoken

blockchain

Kryptowährungen und Kryptotoken sind beide Arten von digitalen Assets (Wertanlagen), die auf einer Blockchain-Technologie basieren.

Nach den Gemeinsamkeiten, nun die Wissensvermittlung zu den Unterschieden:

Kryptowährungen (z.B. Bitcoin, Ethereum) sind eigenständige digitale Währungen, die als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel verwendet werden können. Sie sind unabhängig von anderen Anwendungen und dienen in erster Linie als Alternative zu traditionellen Währungen.

Kryptotoken hingegen werden auf der Blockchain einer Kryptowährung erstellt und können für eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Zweck verwendet werden. Ein Kryptotoken kann zum Beispiel verwendet werden, um den Zugriff auf eine bestimmte Anwendung zu ermöglichen oder um die Teilnahme (z.B. Voting) an einem bestimmten Netzwerk zu ermöglichen.

Ein weiterer Unterschied zwischen Kryptowährungen und Kryptotoken besteht darin, dass Kryptowährungen in der Regel als eigenständige Währungen gehandelt werden, während Kryptotoken in der Regel im Rahmen von Initial Coin Offerings (ICOs) oder als Teil von Crowdfunding-Kampagnen verkauft werden. Es ist auch erwähnenswert, dass Kryptotoken in einigen Fällen als Wertpapiere eingestuft werden können und daher unter die Regulierung von Wertpapierbehörden fallen können; also Achtung hier. Kryptowährungen hingegen sind in der Regel nicht als Wertpapiere eingestuft und unterliegen daher nicht den gleichen Regulierungsanforderungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kryptowährungen eigenständige digitale Währungen sind, während Kryptotoken auf der Blockchain einer Kryptowährung erstellt werden und für bestimmte Anwendungen oder Zwecke verwendet werden können.

Da beide Technologien noch sehr jung und teilweise unausgereift sind, unterliegt die Wertanlage in beiden Fällen einem entsprechenden Selbstrisiko. Wer auf Nummer Sicher gehen will, investiert immer zuerst in eine Kryptowährung, da viele dieser Währungen mittlerweile ICOs technisch ermöglichen können und Token teilweise sogar kostenlos und automatisch ins Wallet eintreffen können. Wir besitzen selbst ein halbes Dutzend solcher Token, von denen bisher keine auch nur annähernd in nennenswerte monetäre Bereiche vorgedrungen wäre. Was natürlich nicht heißt, dass das für immer so bleibt, doch die Durchsetzungschancen sehen wir hier wesentlich geringer als bei Kryptwährungen an. So viel zu unserem Senf. 😀

Frohes Investieren und die Risiken bitte nie vergessen,
euer Team von kryptogeld.io

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^